Wien, 10. März 2016. Vor fünf Jahren präsentierten die Leitmedien die Landtagswahl als Referendum zu Stuttgart 21 und Fukushima. 2016 dominiert nur noch ein Thema: Flüchtlinge. Themen, die tatsächlich von den Länderparlamenten zu entscheiden sind, tauchen kaum auf. Zudem führt die Reduzierung auf Amtsinhaber zur Perversion des Wahlkonzepts. Nur in Rheinland-Pfalz erhielt die Oppositionsführerin mehr Raum: Julia Klöckner hat mit ihrem Plan A2 zur Flüchtlingspolitik Malu Dreyer in der Präsenz deutlich hinter sich gelassen.
2016-03-10
Newsletters
„Menschen reagieren überall gleich: Wenn ihnen vermittelt wird, sie könnten etwas entscheiden, um dann hinterher feststellen zu müssen, dass ihre Stimme ohne Belang bleiben muss, werden sie beim nächsten Mal ihre Chance als Souverän nicht mehr wahrnehmen“, meint Roland Schatz, Gründer und CEO von Media Tenor International. „Journalisten sind empört über den Vorwurf der Lügenpresse - angesichts der Darstellung von Politik wäre Selbstkritik hilfreich.“
Von den Re...
Wien, 29. Februar 2016. Im Vorfeld des TV-Duells zwischen den Spitzenkandidatinnen in Rheinland-Pfalz gibt es keine Favoritin in den überregionalen Meinungsführer-Medien: Julia Klöckner hat zwar mit ihrem Plan A2 zur Flüchtlingspolitik die Aufmerksamkeit Ende Januar stärker auf sich gezogen, die Gegner dominieren jedoch in den Medien. Malu Dreyer andererseits kommt mit Sachthemen kaum vor. Stattdessen bestimmt der Streit der Parteien um die TV-Debatte ihr Medienimage.
2016-02-29
Newsletters
Das Medienbild der FIFA in internationalen TV-Nachrichten, 2015-2016
2016-02-25
Newsletters
Demographischer Wandel und geopolitisches Umfeld unterstreichen die Bedeutung von „Smart Alliances“
2016-01-26
Newsletters
Neuerscheinung beleuchtet die Ursachen und mögliche Lösungen für den Trust Meltdown
2016-01-26
Newsletters