Freiheitsindex 2024

Freiheitsindex 2024

Wie grün sind ARD und ZDF?

Wie grün sind ARD und ZDF?
Seite 26 von 45
Dritte Auflage des InnoVatio-Buches stellt traditionelle Paradigmen auf den Prüfstand
2016-01-26
Newsletters

Davos, 23. Januar 2016. – Eine alte Journalisten-Regel sagt: „if it bleeds, it leads“. Dagegen argumentierte Ulrik Haagerup, Nachrichten-Chef des Dänischen Rundfunks, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, daß konstruktive Nachrichten, die nicht nur auf die Probleme schauen, sondern auch Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, nicht nur zu einem Publikums-Zuwachs führen, sondern auch einen positiven Einfluß auf die Gesellschaft haben.

Neben Haagerup nahmen Roland Schatz (CEO und...

weiterlesen ...

Zürich/Wien, 26. Januar 2016. Im letzten Jahr seiner ifo-Präsidentschaft baut Hans-Werner Sinn seinen Vorsprung in deutschen Meinungsführer-Medien weiter aus. „Hans-Werner Sinn bleibt sich auch im letzten Jahr treu: Forschung allein im Elfenbeinturm zu verkünden war ihm nie genug“, sagt Tobias Thomas, Forschungsdirektor von Media Tenor.
2016-01-26
Newsletters
Südafrika weist den Weg im Kampf mit dem Negativismus der Nachrichten
2016-01-26
Newsletters
Die Einführung eines robusten, globalen Sustainability Indexes fördert die Transparenz
2016-01-26
Newsletters
Wien, 4. Januar 2016. BILD AM SONNTAG und WELT sind die Gewinner im Media Tenor-Zitate-Ranking 2015, die Nachrichtenmagazine SPIEGEL und FOCUS die Verlierer. Gut geschlagen haben sich 2015 alle drei großen Sonntagszeitungen, neben der BILD AM SONNTAG auch WELT AM SONNTAG und FAZ SONNTAGSZEITUNG, die alle im Vergleich zum Vorjahr Zitate hinzugewinnen. Daneben macht die FINANCIAL TIMES wieder intensiver von sich reden, insbesondere im Zusammenhang mit ihrem Kerngeschäft: der Bankenbranche.
2016-01-04
Newsletters

Grafik der Woche

20-jähriges Jubiläum

Weekly CEO Impact-Index

Weekly CEO Impact-Index