Zürich, 12. Januar 2024. Die Kräfteverhältnisse an der Spitze des Media Tenor Zitate-Ranking bleiben 2023 im wesentlich so bestehen wie im Jahr davor: Die BILD-Gruppe bleibt deutlich vor den Markengruppen von SPIEGEL und HANDELSBLATT. Allerdings untermauert die BILD-Gruppe ihre Spitzenposition, in dem die Titel der Gruppe noch einmal etwas häufiger zitiert werden, dagegen gehen die SPIEGEL-Zitate im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück. Auch das ZDF verliert deutlich an Aufmerksamkeit für seine Inhalte.
2024-01-15
Newsletters
Das HANDELSBLATT bleibt zu Wirtschaftsthemen das Maß der Dinge und unter den deutschsprachigen Medien ohne Konkurrenz, SPIEGEL, FAZ und WELT verlieren hier an Bedeutung.
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern schiebt sich die ARD wieder vor das ZDF, die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG rangiert am Ende des Jahres vor der WELT-Gruppe, ist aber immer noch weit von früheren Erfolgen entfernt, in denen die SZ eher zu den Top-5 gehörte. Die Aufmerksamkeit für die SZ resultiert wesentli...
Seit 1953 befragt das Institut für Demoskopie in Allensbach die Deutschen, wie frei sie sich fühlen, ihre politische Meinung zu äußern. Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage sind alarmierend: Noch nie hatte die Bevölkerung so viel Angst, frei zu reden. Noch im Jahr 1990 waren 78 Prozent der Befragten überzeugt, sie könnten sich äussern, ohne Gefahr zu laufen, dass ihnen dies schaden könnte, im Dezember 2023 sind es nur noch 40 Prozent. Der Freiheits-Index untersucht, welchen Einfluss an dieser schleichenden Entwicklung die deutschen Leitmedien haben.
2023-12-19
Newsletters
Zürich, 9. Oktober 2023. Nach dem ersten Platz im zweiten Quartal baut die BILD-Gruppe ihren Vorsprung unter Marion Horn im Media Tenor Zitate-Ranking weiter aus. Dagegen verliert der SPIEGEL weiter an Beachtung nach dem Weggang von Steffen Klusmann und ist größter Verlierer. Größte Gewinner sind SÜDDEUTSCHE und FAZ, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am meisten Zitate hinzugewonnen haben, wobei der Zitate-Zuwachs der SZ aufgrund der Berichterstattung zur Causa Aiwanger nicht unumstritten ist — die Chefredaktion hat inzwischen Fehler zugegeben. Welche Auswirkungen dies auf den Ausgang der Wahl in Bayern hatte, bleibt noch zu untersuchen.
2023-10-13
Newsletters
Wien, 30.8.2023. Das Gelingen der Energiewende wird in Frage gestellt, das zeigt die aktuelle Langzeit-analyse deutscher Leit-Medien. Das Medien-Image der Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft im Zusammenhang mit der Zukunft erneuerbarer Energien sank von +18 im Jahr 2021 auf zuletzt nur noch +3 im laufenden Jahr 2023. Gemessen ist dabei der Saldo von positiven und negativen Wertungen in Prozent.
2023-08-30
Newsletters
Wien, 14. Juni 2023. Special Olympics als Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung hat seine Sichtbarkeit in den deutschen Medien zuletzt deutlich ausbauen können. Das gilt vor allem im Anlauf zu den nationalen Spielen in Berlin im Sommer 2022, der Generalprobe für die nun kurz bevor stehenden Weltspiele vom 17. bis 25. Juni 2023.
2023-06-14
Newsletters