Freiheitsindex 2024

Freiheitsindex 2024

Wie grün sind ARD und ZDF?

Wie grün sind ARD und ZDF?
Seite 19 von 45
Das Medienimage von Bündnis 90/Die Grünen in deutschen Leitmedien - Langfristanalyse zum Parteitag 1/2013-8/2016
2016-11-10
Newsletters

Wien, 10. November 2016. Bündnis 90/Die Grünen dringen aus der Opposition mit ihren Politikangeboten in den tonangebenden Medien nicht durch. Dies zeigt eine Langzeit-Analyse des Forschungsinstituts Media Tenor. „Mit ihrer Fixierung auf die Regierung und die Parteien der Großen Koalition verkürzen die Meinungsführer-Medien die politische Diskussion und tragen damit zur zunehmenden Politikverdrossenheit teil“, erklärte Roland Schatz, Gründer und CEO von Media Tenor International.<...

weiterlesen ...

U.S. TV & print news, January 1 – November 6, 2016
2016-11-07
Newsletters
Wien, 4. November 2016. Die CSU wird vor dem Bundesparteitag in den Medien vom Einfluss ihres Parteivorsitzenden zunehmend erdrückt. Der Streit der Vorsitzenden der Schwesterparteien hat dies noch verstärkt. Seehofer dominiert nicht nur stärker das Medienbild als vor dem Flüchtlingszuzug, er provoziert auch mehr Kritik – die auf ihn und am Ende auch auf seine Partei abfärbt.
2016-11-04
Newsletters
Wien, 3. November 2016. Vor dem DFB-Bundestag ist das Medien-Image des größten Sportverbandes der Welt stark beschädigt. Die Enthüllungen um die Vergabe der WM 2006, die zum Rücktritt von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach geführt haben, bestimmen seit Oktober 2015 die Agenda des Verbandes. Die Erfolge der Nationalmannschaft werden dagegen nicht einer guten Verbandsarbeit zugeschrieben.
2016-11-03
Newsletters
U.S. TV & print news, January 1 – November 1, 2016
2016-11-02
Newsletters

Grafik der Woche

20-jähriges Jubiläum

Weekly CEO Impact-Index

Weekly CEO Impact-Index